Unfruchtbarkeit betrifft 1 von 6 Paaren auf der Welt. Heut zu Tage 40 % der Gründe für Unfruchtbarkeit liegen sind weibliche Faktoren, weitere 40 % männliche Faktoren. Der Rest liegt an gemischten oder unbekannten Ursachen. Wir sprachen mit Dr. Héctor Izquierdo, gynäkologe der IVF-Life.
Häufig passiert es, dass man jemanden kennt oder im näheren Umfeld hat, der es nicht schafft schwanger zu werden. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gilt als Unfruchtbarkeit, wenn nach einem Jahr des natürlichen Versuchs keine Schwangerschaft erreicht wird. Dann ist es ratsam, in ein Zentrum für assistierte Reproduktion zu gehen, damit ein Spezialist eine vollständige Diagnose stellen und die Ursachen der Unfruchtbarkeit herausfinden kann.
Gründe für Unfruchtbarkeit
- Das Alter. Jeden Tag wird der Moment für das erste Kind mehr und mehr nach hinten verschoben. Ab diesem Moment, bekommt der Begriff „Eizellreserve“ eine neue Bedeutung. Die Eizellresreve misst die Menge und Qualität der Eizellen einer Frau. Die Daten zeigen das ab dem 35 Lebensjahr die Eizellreserve stark abnimmt und damit auch die Schwangerschaftschancen. Das bedeutet aber nicht, dass es unmöglich ist eine Schwangerschaft zu erreichen, aber das die Chancden mit dem steigen des Alters sinken.
- Endometriose entsteht, wenn das Gewebe, das die Gebärmutter innen auskleidet, außerhalb der Gebärmutter wächst. Zwischen 30%-50% der Endometriose-Fälle verursachen Unfruchtbarkeit. Dieses Gewebe beeinträchtigt das weibliche Fortpflanzungssystem wie die Eierstöcke, verändert die Qualität der Eizellen oder verursacht Zysten, die häufig operiert werden müssen. In den Eileitern, mit der Bildung von Verklebungen oder Flüssigkeit, die die Befruchtung zwischen Ei- und Samenzelle verhindern.
- Anovulation. Das Ausetzten der Ovulation, ist ein Faktor der bei 20 % bis 25 % der Unfruchtbarkeitsfällen auftritt. Dieses Problem liegt an der Hormonveränderung, die hormonelle Störung kann in der Hypophyse, dem Hypothalamus oder den Eierstöcken ihren Ursprung haben. Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom können an Anovulation und damit an Unfruchtbarkeit leiden.
- Spermaqualität. In den letzten Jahren ist die Spermaqualität stark gesunken. Die Experten sagen, dass die Kontamination, die Arbeit im sitzen und der Stress haben einen großen Einfluss auf diese Verschlechterung der Samenprobe. Eine niedrige Konzentration, eine schlechte Spermienmotilität oder -morphologie sowie andere Anomalien können den Erfolg der Fertilitätsbehandlung beeinflussen.
Die Bedeutung einer guten Diagnose
Um eine Schwangerschaft zu erreichen, müssen viele verschiedene Faktoren die in die Reproduktion involviert sind, sinkronisiert werden. Sobald eines dieser Puzzleteile fehlen sollte, kann es ein Hinderniss für den Kinderwunsch bedeuten.
Deshalb ist es so wichtig einem Kinderwunschzentrum vetrauen zu könne, dass das Wissen und die Technologie besitzt um eine richtige Diagnose zu erstellen. So kann der Prozess personalisiert werden, anschließend mit den besten Technologien abgestimmt und die Schwangerschaft mit der geringsten Anzahl an versuchen erreichen, um die zusätzliche emotionale Belastung der zukünftigen Eltern zu vermeiden.
Bei IVF-Life wissen wir, wie schwierig es ist, den ersten Schritt zu machen. Umso mehr, wenn wir berücksichtigen, dass es sich um einen komplexen Prozess handelt, bei dem viele Zweifel aufkommen.
Deshalb organisieren wir regelmäßig informative Patiententreffen in vielen deutschsprachigen Städten wie Berlin, Köln, Frankfurt oder Zürich. Zusätzlich zu den Webinaren, in denen unsere Experten die wichtigsten Fragen zu einer Kinderwunschbehandlung in Spanien beantworten.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den Bereich Veranstaltungen.