Natürlicher Zyklus

Natürlicher Zyklus

Die künstliche Befruchtung im natürlichen Zyklus zählt auch zu den Behandlungen der In-vitro-Fertilisation. Wie der Name schon sagt, wird die Behandlung während dem natürlichen Zyklus der Patientin durchgeführt. Nur in bestimmten Fällen wird eine geringe ovarielle Stimulation vorgenommen, um ein oder zwei im natürlichen Zyklus herangereifte Eizellen zu gewinnen, die danach im Labor befruchtet werden.

Die Eizellen werden mittels Follikelpunktion entnommen und im Labor kultiviert, bis sie den optimalen Zustand für den Transfer in die Gebärmutter erreicht haben.

Die Embryonenkultur hat einen großen Einfluss auf die Erfolgschancen der Kinderwunschbehandlung im natürlichen Zyklus: ununterbrochene Beobachtung und Kontrolle mehrfacher Parameter ist erforderlich. Deswegen ist es ausschlaggebend über ein mit den neusten Technologien ausgestatteten und zuverlässigen Labor, wie das von IVF-Life, zu verfügen.

40%
Schwangerschaftsrate dieser Behandlung bei IVF-Life

Behandlungen im natürlichen Zyklus

Es gibt zwei verschiedene Behandlungen im natürlichen Zyklus:

  • Mit Samen des Partners
  • Mit Spendersamen

Bei beiden Behandlungen wird das gleiche Verfahren für das Entnehmen und anschließenden Transfer der Eizelle angewandt. Der einzige Unterschied besteht darin, wer den Samen spendet. Bei anonymen Spendern (wie von der Gesetzeslage Spaniens vorgesehen), führt IVF-Life nicht nur die Überlebensfähigkeittests, sondern auch zusätzliche Tests durch, mit dem Ziel nur Eizellen und Spendersamen mit höchstmöglicher Qualität zu verwenden.

Spanien besitzt eines der forgeschrittensten Gesetze auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin weltweit: Sowohl die Samen- als auch die Eizellspende sind gesetzlich erlaubt und anonym. Dieses Gesetz besagt, dass Kinder, die mithilfe von diesen Techniken geboren wurden, niemals die Identität des Spenders erfahren werden können, ebenso wie die Spender nie die Identität des geborenen Kindes erfahren werden.

Für wen ist es geeignet?

Patientinnen mit einer geringen ovariellen Reserve, bei der die Eizellqualität einen höheren Stellenwert hat.

Patientinnen, die nur wenige Stimulationsmedikamente einnehmen möchten.

Auch wenn diese Behandlung gute Erfolgsraten hat, hängt die Durchführbarkeit in jedem Fall von der ärztlichen Diagnose ab. Deswegen werden die Fachärzte Ihren Fall und die erforderlichen diagnostischen Tests durchführen, um Ihnen die beste Behandlungsmöglichkeit empfehlen zu können.

Fordern Sie unverbindlich Informationen an