Eierstockverjüngung

Regenerationstherapie der Eierstöcke mit PRP

Die Ovarialregeneration oder Eierstockverjüngung hat zum Ziel, die im Eierstock noch verbliebenen Stammzellen und Follikel zu reaktivieren, um die Reaktion der Eierstöcke bei Behandlungen zur assistierten Reproduktion zu fördern.

Diese Therapie wird durch Biostimulation mit plättchenreichem Plasma (PRP) erreicht und ihre Anwendung wird besonders für Patientinnen mit Eierstockinsuffizienz, geringer Eierstockreserve oder Patientinnen, die sich einer In-vitro-Fertilisation (IVF) mit schlechter Prognose unterziehen, empfohlen.

37,5%

Behandlungsrabatt

*Aktion gültig bis 31/01/2023

Was ist PRP?

Thrombozytenreiches Plasma ist ein autologes biologisches Material – d. h. aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen – mit einer hohen Konzentration an Blutplättchen.

Es wird gewonnen, nachdem die Bestandteile einer Blutprobe durch Zentrifugation getrennt wurden. Wenn PRP aktiviert wird, setzt es Prozesse in Gang, die Wachstumsfaktoren (GF) freisetzen.

Die Wachstumsfaktoren stimulieren die körpereigenen Mechanismen zur Reparatur von geschädigtem Gewebe, was in unserem Fall die Reparatur und die Regeneration der Eierstöcke begünstigt.

Eierstockverjüngung Schritt für Schritt

Schritt 1: Blutentnahme beim Patienten

Schritt 2: Abtrennung der Blutplättchen und Konzentration durch Zentrifugation.

Schritt 3: Freisetzung von Wachstumsfaktoren (GF)

Schritt 4: Injektion von PRP in die Eierstöcke.

Eierstockverjüngung

Indikationen für die regenerative Therapie der Eierstöcke

Ovarialinsuffizienz.

Geringe ovarielle Reserve .

Fortgeschrittenes Alter (43-45 Jahre).

Hormonelles Ungleichgewicht / niedriges AMH.

Gescheiterte IVF-Behandlungen.

Hohe Aneuploidierate der Eizellen

*Die Durchführbarkeit der Behandlung hängt in jedem Fall von der ärztlichen Diagnose ab.

Füllen Sie folgendes Formular aus und wir werden Ihnen schnellstens antworten






Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen* gelesen und erkläre mich damit einverstanden.