Schlechte Ernährung kann sich negativ auf die Fruchtbarkeit sowohl bei Männern als auch bei Frauen auswirken, die eine Schwangerschaft anstreben.
Heutzutage werden häufig Lebensmittel konsumiert, die sich negativ auf unsere reproduktive Gesundheit auswirken. Tatsächlich warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor der Notwendigkeit, den Konsum von gesättigten Fetten und Transfetten, Salz und Zucker zu begrenzen und gleichzeitig den Verzehr von Obst, Gemüse und körperlicher Aktivität in entwickelten Ländern zu erhöhen. Alle diese Faktoren sind mit einem hohen Risiko für die Zunahme von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes und Unfruchtbarkeit verbunden.
Auf der anderen Seite zeigt die Spanische Gesellschaft für Diätetik und Lebensmittelwissenschaften (SEDCA) auf, dass der beste Weg zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung das Befolgen des Lebensmittelrads ist.
Sobald wir unsere tägliche Ernährung gemäß dem Lebensmittelrad der SEDCA angepasst haben, sollten wir den Verzehr der von der WHO genannten risikoreichen Lebensmittel reduzieren. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, unsere Fruchtbarkeit zu verbessern.
“Es besteht kein Zweifel, dass eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die auf den Lebensstil und die Merkmale jeder Person zugeschnitten ist, neben der Vermeidung des Risikos vieler Krankheiten, die mit schlechter Ernährung in Verbindung stehen, zur Steigerung der reproduktiven Kapazität beiträgt.”
Dra. Elisa Pérez, Medizinische Direktorin und Gynäkologin bei IVF-Life Donostia.
Wichtige Ernährungselemente, die beachtet werden sollten.
Es ist wichtig, die folgenden Ernährungsempfehlungen zu beachten:
- Maximiere den Verzehr von natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln, insbesondere von Obst und Gemüse.
- Es wird empfohlen, täglich eine Unze reine dunkle Schokolade zu konsumieren, um Stress zu reduzieren und die Hormonproduktion zu erhöhen, da sie Tryptophan enthält.
- Füge Obst mit vielen Antioxidantien und Vitaminen wie Kiwis, Erdbeeren, Orangen und Granatäpfeln hinzu. Dies verbessert die Qualität des Spermas.
- Zink darf in deiner Ernährung nicht fehlen und ist in Fisch, Eiern und Milchprodukten enthalten.
- Nahrungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren wie Lachs.
- Um die Eisenspeicher zu erhöhen, insbesondere bei Frauen, integriere rotes Fleisch, Leber und/oder Venusmuscheln in deine Ernährung. Beachte, dass der Körper Eisen aus tierischen Quellen leichter aufnimmt als aus pflanzlichen.
- Wähle Vollkohlenhydrate wie Hafer- und Roggenvollkornbrot, das mehr Nährstoffe enthält und weniger raffinierten Zucker enthält, um Insulinspitzen zu vermeiden.

Zum Schluss möchten wir Ihnen die Lebensmittel nennen, die Sie mit großer Vorsicht oder sogar ganz vermeiden sollten, wenn Sie Unfruchtbarkeit bekämpfen möchten:
- Genetisch veränderte Lebensmittel. Laut den neuesten Studien von russischen Wissenschaftlern reduziert der Verzehr von genetisch veränderten Lebensmitteln die Fortpflanzungsfähigkeit von Labortieren.
- Süßstoffe auf Aspartam-Basis in übermäßiger Menge. Aspartam ist eine Substanz, die sich negativ auf den Eisprung auswirken kann.
- Nicht fermentierte Soja. Alle Sojaprodukte, die nicht aus biologischem Anbau stammen.
- Konservierte Produkte mit Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern wie Glutamat.
- Blaufisch, der Quecksilber enthält, wie Bonito und Roten Thunfisch.
- Übermäßiger Kaffee- und Teekonsum, da Koffein bei erhöhtem Stress die Produktion der für den Eisprung erforderlichen Hormone reduzieren kann.
Beziehung zwischen Körpergewicht und Fruchtbarkeit
Es besteht eine Beziehung zwischen Körpergewicht und Fruchtbarkeit, sowohl bei Frauen als auch bei Männern.
Das Aufrechterhalten eines angemessenen Gewichts kann sich auf die Chancen einer Schwangerschaft und damit auf den Erfolg einer assistierten reproduktiven Behandlung auswirken, wenn dies erforderlich ist.
In Europa hat laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jeder zweite Mensch Übergewicht oder ist fettleibig. Übergewicht wird durch den Body Mass Index (BMI) bestimmt, der dazu dient, den Ernährungszustand einer Person anhand bestimmter Werte zu bewerten.
Wenn eine Frau übergewichtig oder fettleibig ist, kann dies die Reife des Eies beeinflussen, was zu einer Abnahme der Eiqualität führt.
“Ebenso haben sehr schlanke Frauen Probleme mit der Funktion wichtiger Hormone wie LH und GnRH, die den Menstruationszyklus regulieren. Daher führt Schlankheit dazu, dass die Frau keinen Eisprung hat, was als Anovulation bekannt ist.”

Unfruchtbarkeit, eine Angelegenheit von beiden
Es ist wichtig zu beachten, dass Probleme bei der Empfängnis, sei es beim Mann, bei der Frau oder bei beiden, als Paar angegangen werden sollten.
Beide Partner spielen eine entscheidende Rolle und können ihre Chancen auf eine Empfängnis verbessern, indem sie einen Arzt aufsuchen und auch einige Aspekte ihres täglichen Lebens ändern.
Ein Ernährungsberater kann Ihnen helfen, Ihre Ernährung zu verbessern und ein gesundes Gewicht zu erreichen, was ein Schlüsselfaktor für die Verbesserung der Fruchtbarkeit und Ihrer Chancen auf Empfängnis ist. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, indem Sie hier klicken.

So ist unsere personalisierte Behandlung
Bei IVF-Life sind wir uns sehr bewusst, dass jeder Patient einzigartig ist, und deshalb ist es so wichtig, eine Medizin anbieten zu können, die sich

Der Einfluss der Ernährung auf die Fruchtbarkeit
Schlechte Ernährung kann sich negativ auf die Fruchtbarkeit sowohl bei Männern als auch bei Frauen auswirken, die eine Schwangerschaft anstreben. Heutzutage werden häufig Lebensmittel konsumiert,

Brustkrebs hat mein Leben angehalten
Sich einer Krebsdiagnose zu stellen ist zweifellos eine der schwierigsten Erfahrungen heutzutage. Noch schwieriger wird es, wenn der Wunsch besteht, eine Familie zu gründen, denn

Multiple Sklerose und Schwangerschaft: Sind sie miteinander vereinbar?
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit schätzungsweise mehr als 1,8 Millionen Menschen an Multipler Sklerose (MS), insbesondere junge Menschen und vor allem Frauen. In den

Unfruchtbarkeit bei Paaren: Assistierte Reproduktion als Lösung für die Elternschaft
Unfruchtbarkeit bei Paaren: Auf der Suche nach Elternschaft Unfruchtbarkeit ist ein Zustand, der sowohl Männer als auch Frauen in ihrem Wunsch, Eltern zu werden, betrifft.

Unterstützung in der Partnerschaft während einer Fruchtbarkeitsbehandlung
Unterstützung als Paar während einer Fruchtbarkeitsbehandlung: Ein praktischer Leitfaden Bei IVF-Life Group erkennen wir, dass Fruchtbarkeitsbehandlungen nicht nur einen medizinischen und technologischen Ansatz erfordern, sondern