Heutzutage betrifft unerklärliche Unfruchtbarkeit etwa 15% aller Paare, die Reproduktionsmedizin nutzen, um Eltern zu werden. Die Ursache der Unfruchtbarkeit bleibt manchmal selbst nach gründlichen Untersuchungen ungeklärt.
Es ist nicht leicht, den Schritt zum Spezialisten zu wagen. Bei IVF-Life bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Fertilitätsexperten zu kontaktieren, indem Sie einen kostenlosen Online-Termin anfordern. Dies ist ein erster Kontakt vor Beginn einer Fruchtbarkeitsbehandlung.
Tests um die Gründe der Unerklärliche Unfruchtbarkeit zu finden
Wenn Patienten nach einem Jahr es nicht geschafft haben auf natürliche Art und Weise schwanger zu werden, sollten die männlichen und weiblichen Fortpflanzungsorgane untersucht werden, um herrauszufinden ob es Probleme gibt:
- Ovulationsstörungen: Wenn der Eisprung ausbleibt oder nur selten oder unregelmäßig stattfindet, ist es beinahe unmöglich auf natürlichem Weg eine Schwangerschaft zu erreichen. Deshalb ist es wichtig die Regelmäßigkeit des Eisprunges zu überprüfen und falls nötig zu korrigieren. Der Zyklus einer Frau wird durch Untersuchungen, mit Ultraschall und Bluttests zur Bestimmung des Hormonspiegels, kontrolliert.
- Durchgängigkeit der Eileiter: damit die Spermien direkt auf die Eizelle treffen und diese befruchten können, müssen die Eileiter durchlässig sein. Dafür muss es einen freien Durchgang für beide Geschlechtszellen geben. Diese Durchlässigkeit der Eileiter kann durch eine Hysterosalpingographie untersucht werden. Die Gebärmutterhöhle muss für die Aufnahme des Embryos bereit sein und darf keine Hindernisse wie Zysten oder Endometriose aufweisen, die den Embryo daran hindern könnten, sich einzunisten und richtig zu entwickeln.
- Spermaqualität: Die Durchführung eines Spermiogramms ist für eine gute Diagnose unerlässlich.
Lösungen der Reproduktionsmedizin für Fruchtbarkeitsprobleme
Dank der Fortschritte der Reproduktionsmedizin finden Fertilitätsspezialisten jedoch zunehmend Antworten auf die Ursachen der unerklärten Unerklärliche Unfruchtbarkeit. Die Fälle von Unfruchtbarkeit werden jetzt besser diagnostiziert, so dass die Patienten genau erfahren, was für Möglichkeiten Sie haben, um eine gesunde Schwangerschaft zu erreichen. Neue Methoden der Diagnose ermöglichen es, mehr Faktoren für eine präzisere Diagnose zu berücksichtigen.
Genetische Gründe für Unerklärliche Unfruchtbarkeit
Genetische Untersuchungen und Tests können sehr hilfreich sein, um die Ursachen von Implantationsfehlern und Fehlgeburten festzustellen.
Es ist daher wichtig mithilfe Karyotyp-Tests zu überprüfen, ob einer der beiden Partner Träger einer Chromosomenveränderung ist oder ob einige der erzeugten Embryonen eine Fehlbildung haben, die durch eine Präimplantationsdiagnostik untersucht werden kann. Das ist ein sehr umfangreiches Thema, das heutezutage besser kontrolliert wird, aber immer noch nicht komplett ausgeschöpft ist. Diese genetischen Tests sind aber schon heute für die Ergebnisse einer Kinderwunschbehandlung ausschlaggebend.
Empfänglichkeit des Endometriums: das Implantationsfenster
Man sagt oft, dass für eine erfolgreiche Fertilitätsbehandlung vor allem ein schöner Embryo und eine schöne Gebärmutterschleimhaut benötigt wird. Die Gebärmutterschleimhaut wird mithilfe eines Ultraschalls untersucht, aber in einigen Fällen sind weitere Untersuchungen und Tests zur Prüfung der Empfänglichkeit der Gebärmutterschleimhaut erforderlich. Dazu gehört zum Beispiel eine Biopsie der Gebärmutter zu einem bestimmten Zeitpunkt, um zu prüfen, ob alle Bedingungen für die Einnistung des Embryos erfüllt sind. Dieser Test wird ER-Map (Test der Empfänglichkeit der Gebärmutterschleimhaut) genannt. Ein Anteil von 28% der Frauen sind zu einem anderen Zeitpunkt des Zyklus empfänglich als der Rest der Frauen. So hilft der ER-Map herauszufinden, wann die Gebärmutterschleimhaut einer Frau am empfänglichsten ist, so dass der Embryo genau in diesem Moment transferiert und die Einnistungsrate deutlich erhöht werden kann.
Thrombophilie-Untersuchung: Spülung der Gebärmutter
Dies wird auch als „Fehlgeburtenprotokoll“ bezeichnet. Die Thrombophilie-Untersuchung wird normalerweise nach wiederholten Fehlgeburten durchgeführt, wird aber auch bei Implantationsfehlern empfohlen. Sie bestimmt, ob die Gebärmutter einer Frau gut durchblutet wird, was für die Einnistung des Embryos sehr wichtig ist. Selbst wenn eine Frau normale Werte hat, kann sie Thrombophilieveränderungen aufweisen, die in einer Standardanalyse nicht nachweisbar sind.
Psychologie: wichtiger als man denkt
Eine hochprofessionelle Betreuung ist umheimlich wichtig für den Erfolg einer Fertilitätsbehandlung, da schwanger zu werden und ein Kind auszutragen oft nicht einfach ist. In manchen Fällen kann es zu einer psychologischen Blockade kommen, für die es keine physische Erklärung gibt. Eine beruhigende und fürsorgliche Umgebung reduziert unangenehme Gefühle und erhöht die Erfolgschancen einer Behandlung.
IVF-Life ist auf schwierige und komplizierte Fälle spezialisiert, in denen der Grund der Unerklärliche Unfruchtbarkeit oft unklar ist. Unser medizinisches Team beantwortet Ihnen gerne all Ihre Fragen. Kontaktieren Sie uns hier.