Ärzte, Biologen und Biotechnologen werden die Möglichkeit haben, Ihre Ausbildung an den modernen Einrichtungen von IVF-Life abzuschließen. Die Kinderwunschklinik nimmt so am Masterstudium in menschlicher Fertilität 2016-2017 teil.
Der vom Biotechnologiedepartment der Universität Alicante in Zusammenhang mit der Station zur menschlichen Fortpflanzung des Hospital Universitario y Politécnico La Fe de Valencia organisierte Kurs, dient zur Ausbildung von Fachpersonal auf dem Gebiet der Fortpflanzungsbiologie, wobei der praktische Teil des Masterstudiums an der internationalen Klinik absolviert werden kann. Dort werden Sie mit Ärzten, Biologen, Patienten und dem restlichen Personal in Kontakt sein.
Ein wesentlich bedeutender Faktor für die künftigen Studenten ist das moderne Labor mit der IVF-Life ausgestattet ist. Dort werden fortgeschrittene Techniken zur Erhöhung der Schwangerschaftsrate angewandt, wie z. B. der Eeva-Test der, mit Hilfe nicht invasiver Aufnahmen und einem mathematischen Algorithmus, die Embryo-Lebensfähigkeit feststellen kann und sie anschließend nach Implantationsgrad klassifiziert (high, medium und low) – die aktuelle Schwangerschaftserfolgsrate liegt zwischen 54-80%, je nach Behandlung.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Anwendung der genetischen Analyse zur Zeugung gesunder Babys. Dies erfolgt mit Hilfe des Recombine-Tests, mit dem man mehr als 180 genetische Krankheiten erkennen kann. Anhand der Präimplantationsdiagnostik (PGD) oder des Präimplantationsscreenings (PGS) – eine Variante der PGD – ist man in der Lage chromosomale Störungen und somit die mögliche Ursache nicht schwanger zu werden oder an Fehlgeburten zu erleiden feststellen zu können.
„IVF-Life bietet das optimale Umfeld zur Ausbildung des zukünftigen Fachpersonals auf dem Gebiet der künstlichen Befruchtung. Dort werden sie die notwendige Kompetenz zur Anwendung fortgeschrittener Techniken der Fortpflanzungsbiologie erhalten“ berichtet die Leitering des Human Fertility Masterstudiums und Lehrstuhl der Universität Alicante, Mª José Gómez Torres.
Das Masterstudium – mit Beginn und Beendigung jeweils am 14. Oktober 2016 und 20. September 2017 – ist für Personal mit Kenntnissen in Biotechnologie, Medizin, Biologie, Biochemie, Chemie, Pharmazie, Tiermedizin, Zahnmedizin, Heilkunde, Physiotherapie, Ernährung und Diätetik, Fußheilkunde, Optik und Optometrie, u.a. konzipiert.