Die Gruppe IVF Life, haben die häufigsten Fragen über COVID-19, Kinderwunschbehandlungen und Schwangerschaft gesammelt.
Der Virus COVID-19 verursacht viel Unruhe und Fragen auf allen Gebieten. Die Gruppe IVF Life und die ihr angehörenden Kliniken, haben die häufigsten Fragen über COVID-19, Kinderwunschbehandlungen und Schwangerschaft gesammelt, die in den letzten Wochen bei uns angekommen sind.
1. Welche Wahrscheinlichkeit gibt es mich mit dem Coronavirus (COVID-19) anzustecken falls ich versuche Schwanger zu werden?
Die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken wird durch den Versuch schwanger zu werden nicht erhöht. Aber es müssen die gleichen Maßnahmen getroffen werden, die schon seit Beginn der Pandemie empfohlen werden. Die einzigen Ausnahmen, in denen es eine größere Ansteckgefahr gibt, ist, wenn das Immunsystem geschwächt ist.
2. Was für Vorbeugungsmaßnahmen gibt es während einer Kinderwunschbehandlung?
Wenn eine Patientin mitten in der Behandlung ist, setzt sich das behandelnde medizinische Team mit ihr in Verbindung, um die nächsten Schritte zu besprechen und zu klären, ob ihre Behandlungszeitpläne betroffen sind. Die IVF Life Group ergreift alle notwendigen präventiven Maßnahmen, um das Wohlbefinden ihrer Patienten sowie das ihres gesamten Teams zu gewährleisten. Hierbei wird besonders auf den Sicherheitsprotokollen für diejenigen Patienten geachtet, die noch eine persönliche Betreuung durch unser Team benötigen. Dies wird immer unter Berücksichtigung der Entwicklung der Situation und der Hinweise der spanischen Regierung, sowie den nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden geschehen.
Um die Ansteckungsgefahr durch COVID-19 zu verringern, empfehlen die Gesundheitsbehörden Folgendes:
– Häufiges Händewaschen
– Husten und Niesen mit einem gebeugten Ellbogen oder einem Einweg-Taschentuch abdecken
– Kontakt der Hände mit Augen, Mund und Nase vermeiden.
– Falls eines der Symptome auftritt, den engen Kontakt mit anderen Menachen vermeiden und die Autoritäten verständingen.
3. Kann ich zu meinen Terminen wenn ich unter Ausgangssperre stehe?
In Spanien besteht zur Zeit der Alarmzustand, was die Aus-und Einreise ins Land verhindert, was wiederum auch die meisten Anreisen zur Klinik betrifft. Deshalb haben alle unsere Patienten jetzt die Möglichkeit einen Online-Beratungstermin mit einem unserer Experten zu buchen.
4. Ich musste meine Behandlung verschieben. Was jetzt?
Wenn wir gezwungen sind, unsere Pläne aufzuschieben, erzeugt das Gefühle von Frustration und Angst. Von der IVF Life Group stehen wir Ihnen zur Verfügung, um Sie während dieses Prozesses zu begleiten und Ihnen alle notwendigen Informationen zu geben, damit wir, sobald sich die Situation wieder normalisiert hat, Ihre ersten Pläne gemeinsam wieder aufnehmen können. Dies ist nur ein Aufschub, um sicherzustellen, dass die besten Voraussetzungen für eine Schwangerschaft gegeben sind.
Bei Fragen zu Ihrem individuellen Fall wenden Sie sich bitte über die folgenden E-Mail Adressen an unsere Mitarbeiter der Patientenbetreuung:
IVF -Spain – Alicante: contact@ivf-spain.com
IVF-Donostia – San Sebastián:info@ivfdonostia.com
ProcreaTec – Madrid: contact@procreatec.com
5. Ich wurde positiv auf Coronavirus getestet, was soll ich tun?
Sie müssen die Klinik sofort benachrichtigen, damit wir so schnell wie möglich handeln können und falls nötig Anpassungen an Ihrer Behandlung vornehmen können.
6. Wirkt sich COVID-19 jetzt, negativ auf meine zukünftige Fruchtbarkeit aus?
Bislang gibt es keine wissenschaftlichen Studien oder Daten, die darauf hinweisen, dass eine Coronavirusinfektion einen Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat.
7. Macht mich die Medikation der Fruchtbarkeitsbehandlung anfälliger für das Coronavirus?
Eine der ersten Maßnahmen der Klinik war die Unterdrückung aller Medikamente, die das Immunsystem schwächen und den Patienten dadurch anfälliger für den Coronavirus machen könnten.
8. Betrifft der COVID-19-Virus schwangere Frauen stärker?
Bis heute gibt es keine Hinweise darauf, dass schwangere Frauen einem größeren Risiko einer schweren Erkrankung ausgesetzt sind. Obwohl sie keinem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt wären, wird empfohlen, dass sie dieselben Sicherheitsmaßnahmen befolgen, die für die übrige Bevölkerung vorgeschlagen werden.
9. Hat der COVID-19-Virus die gleiche Wirkung auf schwangere Frauen wie SARS?
Die SARS-CoV-Pandemie im Jahr 2002 hatte schwere und wissenschaftlich nachgewiesene Nebenwirkungen auf schwangere Frauen. Im Fall des aktuellen COVID-19-Virus zeigen die bisher untersuchten Fälle keine vertikale Übertragung von COVID-19 von schwangeren Frauen auf den Fötus.
10. Sind Babies von Müttern, die mit COVID-19 infiziert sind, davon betroffen?
Bisher wurde in den untersuchten Fällen keine vertikale Übertragung von der Mutter auf das Kind festgestellt. Es wurden bereits mehrere gesunde Babys geboren, deren Mütter zum Zeitpunkt der Geburt den Coronavirus hatten.
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Sie können uns auch über unsere sozialen Kanäle wie Facebook und Instagram erreichen.