Neuigkeiten

Covid-19-Impfung und Schwangerschaft

Covid-19 Impfung vor und während der Schwangerschaft

Die Covid-19-Impfkampagne schreitet zügig voran. Auch viele schwangere Frauen und Frauen mit Kinderwunsch wurden mittlerweile schon geimpft oder stehen noch vor der Entscheidung sich impfen zu lassen. Wir sprechen mit Dr. Sergio Rogel, dem medizinischen Leiter der IVF-Life Klinik über Covid-19, Impfung und Schwangerschaft.

Denn uns werden in unseren Kliniken immer häufiger Fragen zur Impfung in Bezug auf eine gewünschte Schwangerschaft gestellt, sei es durch künstliche Befruchtung oder auf natürlichem Wege. Wir erhalten auch viele Anfragen von Frauen, die bereits schwanger sind und sich die Frage stellen, ob eine Impfung ratsam ist.

Wie bei jedem medizinischen Eingriff muss die Entscheidung für oder gegen eine Impfung auf Grundlage einer Nutzen-Risiko-Abwägung getroffen werden: Was bringt die Impfung, was sind die Risiken?

Diese Mitteilung wurde am 29/07/2021 veröffentlicht und am 03/08/2021 mit den neuesten Empfehlungen aus offiziellen Quellen aktualisiert.

Warum sollte man sich gegen Covid-19 impfen lassen?

Es ist zu bedenken, dass eine Infektion mit Covid-19 bekanntlich in manchen Fällen schwerwiegend oder sogar lebensgefährlich sein kann, auch wenn etwa 80 % der Erkrankten asymptomatisch sind. Die hohe Anzahl der asymptomatischen Erkrankten begünstigt die Ausbreitung des Virus, da die Betroffenen aufgrund fehlender Symptome, die den Verdacht auf eine Ansteckung erwecken könnten, nicht in der Lage sind, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um ihr Umfeld zu schützen, und so zu Infektionsquellen werden.

Aus diesem Grund ist eine Impfung sehr wichtig, denn zum einen besteht für die geimpfte Person im Falle einer Ansteckung ein viel geringeres Risiko, schwerwiegende Symptome zu entwickeln, und zum anderen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie das Virus weiterverbreiten, wesentlich geringer, da ihre Viruslast weitaus geringer ist. Die Impfung verhindert eine Ansteckung also nicht, aber sie minimiert die gesundheitlichen Folgen für Betroffene und deren Umfeld. Die Impfung gegen Covid-19 ist daher von großer Bedeutung, nicht nur für den persönlichen Schutz, sondern auch für den Schutz der Gesellschaft im Allgemeinen.

Es wird nicht erwartet, dass der Impfstoff das Virus ausrottet, sondern dass es nach und nach zu einer gewöhnlichen Krankheit mit geringen Folgen für die persönliche und gesellschaftliche Gesundheit wird, wie viele andere Krakheiten auch.

Covid-19-Impfung und Schwangerschaft

Studien haben ergeben, dass eine Schwangerschaft das Risiko für schwerwiegende Covid-19-Symptome erhöht. Schwangere Frauen, die mit dem Virus infiziert sind, haben ein bis zu sechsmal höheres Risiko, ins Krankenhaus eingeliefert zu werden, ein um 50 % erhöhtes Risiko, auf die Intensivstation zu kommen, und ein um 70 % erhöhtes Risiko, maschinell beatmet werden zu müssen. Das Sterberisiko liegt jedoch nicht höher als bei nicht schwangeren Frauen.

Welche Impfung wird nun aber für Frauen empfohlen, die schwanger sind oder schwanger werden möchten?

Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig zu erläutern, dass es zwei verschiedene Arten von Covid-19-Impfstoffen gibt, die momentan vermarktet werden:

  • Messenger-RNA-Impfstoffe (mRNA), wie BioNTech/Pfizer und Moderna. Aufgrund des Wirkmechanismus dieser Impfstoffe wird davon ausgegangen, dass sie keine Nebenwirkungen während Schwangerschaft oder Stillzeit hervorrufen.
  • Vektorimpfstoffe, z. B. AstraZeneca und Johnson & Johnson. Obwohl diese Impfstoffe gutartige Adenoviren als Träger der viralen RNA verwenden, enthalten sie keine abgeschwächten Coronaviren und haben daher vermutlich keine Auswirkungen auf Schwangerschaft und Stillzeit.

Dennoch weisen die neuesten Empfehlungen darauf hin, dass aufgrund der umfangreichen Erfahrungen mit mRNA-Impfstoffen, diese die am besten geeigneten Impfstoffe für schwangere Frauen sind, unabhängig vom Alter.

Covid-19-Impfempfehlungen bei Schwangerschaft und dem Versuch schwanger zu werden

Es stimmt zwar, dass schwangere Frauen von den klinischen Studien, die von den Pharmaunternehmen vor der Vermarktung der Impfstoffe durchgeführt wurden, ausgeschlossen waren. Allerdings wurden viele Frauen, bei denen kein Verdacht auf eine Schwangerschaft bestand, geimpft (eine Schwangerschaft wurde erst nachträglich festgestellt), und auch in dieser Bevölkerungsgruppe wurden keine impfstoffbedingten Risiken festgestellt.

In Anbetracht der zahlreichen Vorteile des Impfstoffs und der geringen Risiken empfehlen wissenschaftliche Fachgesellschaften wie ASRM, ACOG, RIK, STIKO und DGGG eine Impfung während der Schwangerschaft. Darüber hinaus gibt es keine Anhaltspunkte, dass eine Covid-19-Impfung in einem bestimmten Trimester der Schwangerschaft nicht empfehlenswert wäre.

Frauen, die schwanger werden wollen, wird empfohlen, die Impfung nach Möglichkeit vor Beginn der Schwangerschaft abzuschließen. Jeder Fall sollte individuell von der Frau und ihrem Gynäkologen beurteilt werden, wobei stets das Nutzen-Risiko-Verhältnis abzuwägen ist.

In der IVF-Life-Klinikgruppe empfehlen wir Ihnen, diesen Empfehlungen zu folgen und im Zweifelsfall mit Ihrem Gynäkologen den optimalen Zeitpunkt für die Impfung zu bestimmen.

Weitere Informationen finden Sie auch in offiziellen Quellen, z. B. dem Robert-Koch-Institut, der STIKO und der Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.