Es ist kein Wunder, dass Frauen heutzutage ihren Wunsch, Mutter zu werden, auch im späteren Alter nicht aufgeben. Dank der Hilfe der Wissenschaft können Frauen Ihren Kinderwunsch länger herauszögern.
Deshalb ist es auch kein Wunder, dass bei IVF-Life die Zahlen der Behandlungen für Single-Mütter, im Gegensatz zum vorigen Jahr, stark gestiegen sind und bis zu 10 % der gesamten Behandlungen ausmachen.
Dank der Anwendung fortschrittlicher Techniken der Reproduktionsmedizin, innerhalb eines von der ärztlichen Fachwelt empfohlenen Alters, kann eine Frau heutzutage auch alleine Mutter werden. Damit verändern sich auch die Familienmodelle, die wir in unserer Gesellschaft sehen. Ein gutes Beispiel hierfür sind alleinerziehende Eltern.
Wie sind die Frauen, die sich dafür entscheiden Single-Mütter zu sein?
Eine Frau die den Wunsch hat Mutter zu sein, weiss genau, dass sie vor einer Entscheidung steht die ihr Leben verändern wird. Sie weiss auch, dass es für sie schwieriger werden wird, als für ein Paar, aus dem einfachen Grund, da es zwei Menschen sind, die sich um ein Baby kümmern. Aber eine Frau die den Wunsch hat Mutter zu sein, weiß auch, dass die Anzahl an Menschen nichts mit der Menge an Liebe zu tun hat, die sie dem Baby alleine oder mithilfe enger Bezugspersonen geben kann.
Die Frauen, die sich dazu entscheiden eine Mutterschaft alleine zu beginnen, sind oft unabhängige Personen, die mit den Jahren einen bleibenden oder sogar stärker werdenden Wunsch verspüren, eine Familie zu gründen. Das Profil einer Single-Mutter aus eigener Wahl ist oft das einer gebildeten Frau, die beruflich gewachsen und wirtschaftliche unabhängig ist, ihrem Kind somit nur das Beste bieten kann. Oft handelt es sich auch um eine Frau, die sich dazu entschlossen hat, sich erst selbst besser kennen zu lernen, zu wachsen und vielleicht sogar zu reisen, bevor sie sich ihrem Kinderwunsch widmet.
Häufig haben diese Frauen auch große Unterstützung von Familie oder einem engen Freundes- und Bekanntenkreis, der sie bei der Erziehung ihres Kindes unterstützen wird.
Was für Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Single-Mütter?
Bevor die richtige Behandlung ausgewählt werden kann, ist eine gründliche Analyse der Fruchtbarkeit der zukünftigen Mutter nötig. Die Erfolgschancen der Behandlungen können von Patientin zu Patientin unterschiedlich sein.
Die häufigsten Behandlungsmöglichkeiten für Single-Mütter:
Die künstliche Befruchtung ist eine einfache und minimal invasive Technik, bei der im Labor aufbereitete Spermien während des Eisprungs in die Gebärmutter eingeführt werden. Das Ziel ist es, dass die Eizelle und die Spermien direkt aufeinander treffen, um so die Schwangerschaftschancen zu erhöhen. Anders als bei einer In-Vitro-Fertilisation findet die Befruchtung in den Eileitern statt.
Bei einer In-Vitro-Fertilisation oder kurz IVF, findet die Befruchtung im Labor statt. Durch eine Punktion, werden der zukünftigen Mutter Eizellen entnommen, die anschließend mit Spendersamen befruchtet werden. Diese Behandlung benötigt eine ovarielle Stimulation, um die gewünschte Anzahl an Eizellen für eine erfolgreiche Behandlung zu erreichen.
Die Entwicklung der Embryonen findet bis zum Blastozystenstadium (Tag 5 der Entwicklung) im Labor statt. Dank der fortschrittlichen Time-Lapse Technologie werden sie ständig von den Embryologen überwacht ohne das sie dabei aus dem Inkubator genommen zu werden müssen. So werden die Embryonen bei ihrer Entwicklung nicht gestört und die detaillierten Aufnahmen helfen den Embryologen dabei, den implantationsfähigsten Embryo auszuwählen.
Diese beiden Behandlungen werden von den meisten Singlefrauen mit Kinderwunsch bevorzugt, obwohl es noch weitere Möglichkeiten der Befruchtung gibt. Dazu gehören zum Beispiel:
Eizellspende, eine In-Vitro-Fertilisation mit Eizellen einer Spenderin, oder Embryoadoption, die Adoption von Embryonen anderer Paare, die diese zur Verfügung gestellt haben, damit aus ihnen Leben entsteht.
Wie ist der Ablauf der Behandlung?
Bei IVF-Life beginnt alles mit der ersten Beratung mit einem Fertilitätsspezialisten. Bei diesem ersten Besuch lernen Sie das ganze Team kennen, das Ihnen dabei helfen wird Ihren Wunsch Mutter zu werden, Wirklichkeit werden zu lassen.
Ein wichtiger Faktor der beachtet werden muss, ist die Eizellreserve. Hierbei handelt es sich um die Anzahl und Qualität der Eizellen der Patientin. Die Eizellreserve sinkt mit dem Alter und laut Experten nehmen Qualität und Anzahl der Eizellen ab dem 35. Lebensjahr erheblich ab.
Um die Eizellreserve einer Patientin beurteilen zu können, führen wir eine komplette Untersuchung der Fruchtbarkeit durch. Dies ist ein wichtiger Schritt der Behandlung, der während des ersten Besuches in der Klinik durchgeführt wird. Hierbei werden verschiedene Parameter beachtet, wie z.B. das Alter, die Anzahl der Antralfollikel und der AMH-Spiegel (Anti-Müller-Hormon).
Das Problem ist, dass Frauen die Entscheidung alleine Mutter zu werden oft erst mit 38 Jahren oder später treffen. Leider ist die Wahrscheinlichkeit in diesem Alter durch eine künstliche Befruchtung schwanger zu werden sehr gering.
Destotrotz, wird der Fertilitätspezialist mithilfe der nötigen Tests, bestimmen welche Behandlung sich am besten an die Bedürfnisse der Patientin anpasst. Und dann wird es Zeit für den Schritt der am meisten Fragen aufbringt: die Auswahl des perfekten Spenders.
Wie funktioniert die Spenderauswahl?
Samenspende ist laut der spanischen Gesetzgebung ein selbstloser und anonymer Akt der Solidarität. Dies garantiert auch die absolute Anonymität des Spenders und des Kindes, so dass sie nie die Identität des jeweils anderen erfahren werden.
Nachdem die Spender die nötigen Tests bestanden haben, erfolgt die Spenderauswahl, bei der darauf geachtet wird, dass der Phänotyp dem der zukünftigen Mutter entspricht: Körperbau, Hautfarbe, Haare, Augen..etc.
Wenn Sie sich Wünschen alleine Mutter zu werden
Heutzutage gibt es dank der Reproduktionsmedizin immer mehr Frauen, die sich dazu entscheiden alleinerziehend zu sein. Ein schwieriger Prozess, der viel Mut verlangt und das Leben für immer verändert.
Bei IVF-Life zählen wir auf ein Team von Spezialisten, die ein einziges Ziel verfolgen: Ihnen zu helfen Mutter zu werden.
Falls Sie auch den Wunsch haben Mutter zu werden, können Sie hier gerne einen Beratungstermin mit einem unserer Spezialisten ausmachen, der Ihnen gerne all Ihre Fragen beantworten wird.