Wenn vorherige Kinderwunschbehandlungen oder Versuche schwanger zu werden immer wieder an Implantationsproblemen (wenn sich der Embryo nach mehreren Zyklen nicht in der Gebärmutterschleimhaut der Mutter einnistet) oder bei wiederholten Fehlgeburten (drei oder mehr aufeinanderfolgenden Fehlgeburten) scheitern, ist es empfehlenswert eine spezifische immunologische Analyse durchzuführen.
Anhand der immunologischen Analyse kann die Ursache von Einnistungsproblemen und wiederholten Fehlgeburten festgestellt werden. Dieser Test wird empfohlen, nachdem embryonale Einnistungsstörungen oder Faktoren der Gebärmutterschleimhaut ausgeschlossen wurden. Einige Forschungen zeigen immunologische Faktoren wie z. B. eine anormale Antwort auf die Embryonalentwicklung des mütterlichen Immunsystems, als mögliche Ursache auf.
Der Im Map von IVF-Spain, wird während der Lutealphase (zweite Zyklushälfte) mittels einer Endometriumbiopsie für die Diagnose und einer Blutprobe, für die Kontrolle der Immuntherapie, durchgeführt.
Die erhaltenen Proben werden anhand von Durchflusszytometrie analysiert, um immunologische Marker zu erkennen und um Zahlen zur Zellpopulationen zu erhalten.
Falls bei der immunologischen Analyse anormale Werte von Immunzellen erkannt werden, können dem Patienten mehrere Möglichkeiten einer individuell angepassten Immuntherapie angeboten werden, die die Fertilität verbessert. So werden die Chancen einer erfolgreichen Einnistung des Embryos erhöht und das Risiko einer Fehlgeburt verringert.
Alicante und Hauptzentralen:
Avenida de Ansaldo, 13
03540 Alicante (España)
+49 (0)7221 400 31 25
contact@ivf-spain.com
Madrid:
C/ de Manuel de Falla, 6-8
28036 Madrid (España)
+34 914 58 58 04
contact@ivfspain-madrid.com
Donostia:
Avenida de Tolosa, 71-73
20018 Donostia / San Sebastián
+34 943 328 160
patients@ivfdonostia.com