Behandlung der Embryoadoption

Diese Behandlung, die auch als Embryonenspende bezeichnet wird, ermöglicht die Adoption von qualitativ hochwertigen Embryonen, die von anderen Patienten gespendet wurden, die sich ihren Kinderwunsch bereits erfüllt haben.

Dank der Fortschritte in der Reproduktionsmedizin ist es heute möglich, Embryonen mit einer Überlebensrate von fast 100 % aufzutauen. Daher ist die Embryoadoption zu einer wirksamen Reproduktionslösung für Patienten geworden, die Zugang zu hochwertigen Embryonen haben möchten, ohne sich einer ovariellen Stimulation zu unterziehen. Sie verkürzt auch die Behandlungsdauer und vermeidet zusätzliche emotionale und finanzielle Belastungen.

Was sind die Vorteile der Embryoadoption?

  • Es ist keine vorherige hormonelle Stimulation erforderlich, um Eizellen zu gewinnen oder Embryonen zu erzeugen.
  • Möglichkeit, den Transfer in einem natürlichen Zyklus durchzuführen, wenn die Patientin die Einnahme von Medikamenten vermeiden oder die Menge der benötigten Medikamente erheblich reduzieren möchte.
  • Völlige Anonymität der Spende, festgelegt durch die spanische Gesetzgebung.
  • Adoption von hochwertigen Embryonen von Spendern oder Patienten, deren Fruchtbarkeit nachgewiesen ist.
  • Ein einfacheres und schnelleres Verfahren, da es weniger Klinikbesuche bedarf.
  • Die Gesamtkosten werden erheblich gesenkt
60-70%
Schwangerschaftsrate dieser Behandlung bei IVF-Life

Embryoadoption - Schritt für Schritt

Die Patientin erhält 10-12 Tage lang Östrogene und Progesteron, um eine angemessene Endometriumdicke zu erreichen, die eine erfolgreiche Implantation ermöglicht.

Die Embryonen werden in unseren Kryokonservierungstanks gelagert. Um für jede Patientin die am besten geeigneten Embryonen auszuwählen, werden sie nach genetischen Kriterien, wie z. B. der Hautfarbe, ausgewählt.

Der Tag des Embryotransfers ist ein sehr wichtiger Moment im Rahmen der Fruchtbarkeitsbehandlung. Zuvor entscheidet das Ärzteteam gemeinsam mit der Patientin, wie viele Embryonen übertragen werden sollen, und am Tag des Embryotransfers werden die Embryonen aufgetaut.

Die spanische Gesellschaft für Fertilität begrenzt die Anzahl der Embryonen auf drei, aber unsere Vorgehensweise und Empfehlung ist, nur einen Embryo zu transferieren

Für wen ist die In-vitro-Fertilisation geeingnet?

Heterosexuelle Paare, bei denen beide Fruchtbarkeitsprobleme haben.

Alleinstehende Frauen mit unzureichender oder schlechter Eierstockreserve.

Lesbische Paare, bei denen die Eizellen beider Frauen nicht verwendet werden können. .

Bei genetischer Inkompatibilität.

Bei Implantationsversagen oder wiederholten Fehlgeburten.

*Laut Art 4.b des aktuellen spanichen Gesetzes 14/2006 sieht die Spende zu Reproduktionszwecken als eine der möglichen Bestimmungen für kryokonservierte Präembryonen vor, die nach einer Reproduktionsbehandlung übrig geblieben sind.

*Die Durchführbarkeit der Behandlung hängt in jedem Fall von der ärztlichen Diagnose ab.

Fordern Sie unverbindlich Informationen an