Blog

dra llanos medrano laboratorio
Eizellspende

Eine Studie von IVF-Life: Frische vs. vitrifizierte Eizellen

Wenn wir die Schwangerschaftsrate von Behandlungen mit gespendeten Eizellen, seien es frische oder gefrorene Eizellen, vergleichen, können wir sehen, dass sie sehr ähnlich ist. Sobald die Eizellen durch Mikroinjektion mit den Spermien verbunden wurden, verläuft die Entwicklung ähnlich, unabhängig davon, ob es sich um frische oder gefrorene Eizellen handelt. Wir sprachen mit Dr. Llanos Medrano, leitender Embryologin an der internationalen Klinik für assistierte Reproduktion IVF-Life Alicante, um diese Fragen zu beantworten…

donante de ovulos
Eizellspende

Wie viel darf ich über meine Eizellspenderin erfahren?

Sich für eine Eizellspende zu entscheiden ist nicht für alle leicht. Viele Fragen und Zweifel schweben im Kopf über die Behandlung, mit gespendeten Eizellen schwanger zu werden. Eine oft gestellte Frage ist: Darf ich wissen, wer meine Eizellspenderin ist? Welche Infos erhalte ich über sie?

Epigenetik.
Eizellspende

Die Rolle der Epigenetik bei einer Behandlung mit Eizellspende

Viele Frauen werden mit der berüchtigten „genetischen Trauer“ konfrontiert, wenn ihnen klar wird, dass sie ihre eigenen Gene aufgeben müssen. Dies kann bei manchen Paaren Angst und Frustration hervorruft. Jedoch beschäftigt sich die Frage der Beziehung zwischen der Mutter und dem Embryo aus Eizellspende mit einem noch unbekannten und für unsere Kinderwunschexperten sehr interessanten Thema, der Epigenetik.

sentimientos ovodonación?
Eizellspende

Gefühle zur Eizellspende

In Spanien ist die Eizellspende schon seit über 30 Jahren gesetzlich geregelt. Deshalb könnte man glauben, dass die Gesellschaft sich an die Vorstellung gewöhnt hat und es niemanden mehr verwundert oder unangenehm ist darüber zu sprechen. Aber leider ist es immer noch ein Thema voller Mythen und Tabus. Deshalb ist es verständlich, dass sowohl Spenderinnen, als auch die empfangenden Frauen oder Paare, Fragen über den Verlauf dieser Behandlung haben. Die Eizellspende ist ein komplett anonymes Verfahren: die Empfänger werden die Identität ihrer Spenderin nie erfahren und diese wird auch nicht wissen, wer die zukünftigen Eltern oder das Baby sind. Nach

Tipps für den Beginn einer Fruchtbarkeitsbehandlung⬇

Abonnieren Sie unsere Newsletter



Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen* gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

Abonnieren Sie unsere
Newsletter

Abonnieren






Ja, ich habe die und erkläre mich damit einverstanden Nutzungsbedingungen*