Blog

Eizellspende: Was ist das?

Eizellspende: Was ist das?

Es gibt viele Familien, die sich jeden Tag über eine Eizellspende Gedanken machen, um schwanger zu werden. Dank anonymen Spenderinnen erfüllen Kinderwunschzentren ihren Patienten den Traum, ihre eigene Familie zu gründen.

Was ist eine Eizellspende?

Eine Eizellspende ist eine selbstlose Aktion einer Spenderin, die der Empfängerfamilie hilft, ein Baby bekommen zu können. Um die Gesundheit und die Qualität der Spendereizellen zu überprüfen, werden vor der Behandlung mehrere Tests durchgeführt. So ist der Erfolg der Eizellspende garantiert. Bei IVF Spain liegt diese Garantiequote bei 64,1%.
Wenn alles in Ordnung ist, werden wir im Kinderwunschzentrum IVF Spain die Abstimmung der Zyklen und die Stimulation der Spenderin sicherstellen, um die Eizellen entnehmen zu können. Dabei legen wir besonders viel Wert auf die Qualität der Eizellen all auf die Menge.
Die Embryoentwicklung erfolgt durch In-Vitro-Befruchtung. Diese neuen Embryos werden im Labor überwacht und dank des neuesten Technologietests EEVA, können die Embryos mit der höchsten Wahrscheinlichkeit auf eine Einnistung in der Gebärmutter ausgewählt werden. Wenn ein Embryo mit einer hohen Schwangerschaftswahrscheinlichkeit gewonnen wurde, kann dieser der Empfängerin über einen Transfer eingesetzt werden.
Im Falle einer männlichen Unfruchtbarkeit oder wenn die Frau aktuell keinen Partner hat, wird dringend empfohlen, eine Samenbank in Anspruch zu nehmen, die eine anonyme Samenspende anbietet. Eine andere Möglichkeit ist die Embryonenspende.

Wann sollte eine Eizellspende empfohlen werden?

  • Bei Frauen mit psychischer oder vorzeitiger Menopause
  • Bei Frauen mit einem Mangel an Eizellen oder Unfruchtbarkeit durch Chemo- oder Strahlentherapie
  • In Fällen von weiblicher Unfruchtbarkeit durch Eizellen mit geringer Qualität
  • Nach wiederholten erfolglosen assistierten Reproduktionsbehandlungen
  • Frauen, die an einer genetischen Krankheit leiden, die im Embryo nicht diagnostiziert werden kann

Anforderungen für eine Eizellenspende

Das Auswahlverfahren ist streng und folgt einigen strengen Qualitätsprotokollen, die durch das spanische Gesetz über die assistierte Reproduktion festgelegt wurden. Dieses Gesetz besagt, dass regelmäßige Tests und genetische Untersuchungen bei den Eizellspenderinnen durchgeführt werden müssen, um sicherzustellen, dass sie nicht an genetischen, infektiösen oder erblichen Krankheiten leiden, die an die Nachkommen weitergegeben werden könnten.
Die Spenderinnen müssen folgende Eigeschaften erfüllen:
  • Sie sind zwischen 18-34 Jahre alt
  • Sie sind frei von genetischen oder sexuell übertragbaren Krankheiten
  • Sie besitzen eine hohe Eierstockreaktion
  • Und bestehen die psychologischen Tests
Die Eizellspende in Spanien ist eine selbstlose und anonyme Spende. Das einzige Ziel ist es, anderen Frauen zu helfen, schwanger zu werden. Spenderinnen erhalten eine finanzielle Entschädigung für Unannehmlichkeiten, die durch Reisen oder arbeitsbedingte Unvereinbarkeit verursacht werden.

Eizellspende in Spanien

Spanien besitzt eines der fortschrittlichsten Fruchtbarkeitsgesetze in Europa. Aus diesem Grund kommen Menschen aus aller Welt in die internationale Klinik IVF-Life Alicante. Die Eizellspende ist in den Heimatländern der Patienten oft nicht erlaubt oder sie ist nicht anonym. Daher sind Spenderpools nur sehr klein und die Wartezeiten endlos lang.
IVF Spain erfüllt alle strengen Qualitäts- und Auswahlnormen für ihre Spenderinnen. IVF Spain wurde aufgrund der hohen Nachfrage durch „Where IVF“, eine Organisation der assistierten Reproduktionskliniken, mit dem IVF CLINIC AWARD 2014 ausgezeichnet. Es ist die erste spanische Klinik, die dank ihrer hervorragenden Leistungen in der Eizellspende diese Auszeichnung erhalten hat.