
Eizellspende: Was ist das?
Es gibt viele Familien, die sich jeden Tag über eine Eizellspende Gedanken machen, um schwanger zu werden. Dank anonymen Spenderinnen erfüllen Kinderwunschzentren ihren Patienten den Traum, ihre eigene Familie zu gründen.
Es gibt viele Familien, die sich jeden Tag über eine Eizellspende Gedanken machen, um schwanger zu werden. Dank anonymen Spenderinnen erfüllen Kinderwunschzentren ihren Patienten den Traum, ihre eigene Familie zu gründen.
Viele Faktoren können zu einer erfolglosen In-Vitro-Befruchtung (IVF) führen Viele Frauen, die bereits einen Zyklus durchlaufen haben, werden auch in nachfolgenden Zyklen nicht erfolgreich sein. Während nicht alle Probleme im Zusammenhang mit IVF-Misserfolgen korrigiert werden können, können andere betrachtet werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Erfolgslosigkeit zu reduzieren. Es ist wichtig zu verstehen, welche Faktoren in jeder Situation mitwirken.
Nach der Entscheidung eine In-Vitro-Befruchtung durchzuführen, empfehlen viele Spezialisten ein präimplantationsgenetisches Screening (PGS) durchzuführen, das die Auswahl des Embryos mit den größten Chancen auf eine Schwangerschaft ermöglicht. Das PGS wird im Allgemeinen mit Embryonen vor der Implantation durchgeführt, aber es kann auch mit Oozyten vor der Befruchtung durchgeführt werden. Durch diese Technik wird die Anzahl der Chromosomen eines Embryos bestimmt. Nur die Embryonen mit der richtigen Anzahl an Chromosomen können sich in der Gebärmutter einnisten und sich erfolgreich in ein gesundes Baby entwickeln.
Was passiert mit meinen vitrifizierten Embryos nach der Fruchtbarkeitsbehandlung? Seit die Warnungen vor ein paar Jahren nach einer Veröffentlichung im Vereinigten Königreich wegen illegaler Embryonenspende aufgetaucht sind, sind auf diesem Gebiet viele Fragen aufgetreten.
IVF Spain bietet seinen Patienten eine neue Methode der Spermienauswahl (MACS oder Magnetic Activated Cell Sorting) an. Die magnetische Spermienselektion ist eine neue Technik, die es uns ermöglicht, aus einer Spermaprobe apoptotische Spermatozoen auszusortieren, deren genetisches Material beschädigt ist und daher nur eine geringe Befruchtungsfähigkeit haben.
Anhand den von IVF Spain vorgelegten Daten, stieg im Jahr 2015 die Erfolgsrate von 52% auf 65% bei den Transfers von Embryos aus frischen Eizellen an (im Vergleich zu Transfers von Embryos aus vitrifizierten Eizellen). Die Reproduktionsmedizin ist in einem ständigen Wandlungsprozess. Jeden Tag werden neue Studien veröffentlicht, die Paaren mit Fertilitätsproblemen helfen können, herauszufinden, weshalb es ihnen nicht gelingt, ihren Kinderwunsch zu erfüllen.
Dank der hohen europäischen Population in Alicante und einem raffinierten Spende-Managementprogramm, sorgt IVF Spain für eine physische Ähnlichkeit zwischen Eizellspenderinnen und Patientinnen.
Es sind kürzlich zwei Romane erschienen, die ein neues Genre innerhalb der Belletristik darstellen: den Kinderwunschroman. Hierbei handelt es sich um „Triplo X“ von Lucie Bach und „Muttergehäuse“ von Gertraud Klemm. Die Tatsache allein, dass Kinderwunschromane einen Markt haben zeugt davon, dass das Thema nicht nur wie bisher Medienrelevant ist, sondern, dass es gesellschaftlich bedeutend ist. Nicht nur was der künstlichen Reproduktion angeht, sondern auch alles was sich um die Mutterschaft dreht: sozialer Druck, Identität der Frau, Geschlechtsrollen usw.
Der „Early Embryo Viability Assessment“ (EEVA) Test ist der erste und einzige nicht-invasive IVF Test bei dem es klinisch erwiesen ist, eine genauere Vorhersage über die Lebensfähigkeit der Embryonen schon in einem frühen Stadium treffen zu können. Der EEVA Test wurde grundlegend an der Stanford University in den USA untersucht, wo entdeckt wurde, dass die Zeitpunkte der Zellteilung ein genauer Indikator für die Lebensfähigkeit und den zugrundeliegenden Gesundheitszustand des Embryos sind.
Alicante und Hauptzentralen:
Avenida de Ansaldo, 13
03540 Alicante (Spanien)
+49 (0)7221 400 31 25
contactALC@ivf-life-group.com
Madrid:
C/ de Manuel de Falla, 6-8
28036 Madrid (Spanien)
+34 914 58 58 04
contactMAD@ivf-life-group.com
Donostia:
Avenida de Tolosa, 71-73
20018 Donostia / San Sebastián (Spanien)
+34 943 328 160
patientsDON@ivf-life-group.com
Vereinigten Königreich:
Red Brow Ln, Daresbury Park, Warrington WA4 4GE , United Kingdom.
+44 01925 202180
contact@ivf-life.co.uk
Deutschland:
Beethovenstraße 2, 76530 Baden-Baden, Germany.
+49 7221 7021701
contact@ivf-badenbaden.com