Die Hysterosalpingographie (HSG) ist eine der wichtigsten Untersuchungen zur Diagnose von Ursachen weiblicher Unfruchtbarkeit. Auch als Hysterogramm, Uterosalpingographie, Uterotubographie oder einfach als HSG abgekürzt bekannt, zeigt uns diese Untersuchung die Form der Gebärmutter und die Durchgängigkeit der Eileiter der Patientin auf.
Durch die Verwendung eines jodhaltigen Kontrastmittels, das mithilfe eines Katheters eingeführt wird, prüft der Radiologe, wie die Flüssigkeit durch den Gebärmutterhals, die Gebärmutter und die Eileiter fließt. Diese Untersuchung hat das Ziel, Anomalien zu erkennen, die erklären können, warum die Patientin nach monatelangem Versuchen auf natürlichem Wege keine Schwangerschaft erreicht.
Continue reading „Hysterosalpingographie: Erste Schritte zur Erkennung weiblicher Unfruchtbarkeit“